Back to top
Nächstes Produkt
02

Pentair ProFlow Eisenfilter

PENTAIR Eisenfilter der ProFlow-Familie sind mit der Oxydizer-Technologie ausgerüstet und liefern so eine hohe Filtrationsqualität. Dank der Produktpalette, die 3 verschiedene Größen bereithält, steht für jeden Anwendungsbedarf ein passendes Produkt zur Verfügung.

Die moderne Steuerungstechnik mit 1" Anschlussgewinde ist werkseitig voreingestellt und liefert viele Einstellungs- und Auswertungsparameter sowie nützliche Funktionen, wie den Anschluss eines optional erhältlichen Magnetventils.

Für ein einfacheres Handling wird für Systeme ab 3 cuft das Filtermaterial separat mitgeliefert und muss vor Ort eingefüllt werden.

Die Größenauslegung erfolgt nach dem gewünschten maximalen Volumenstrom. Bitte beachten Sie jedoch die Anwendungsgrenzen der Oxydizer-Technologie auf Seite 39. Eine entsprechende Vorbehandlung kann notwendig werden.

 

Die 1,5“-Varianten (Artikel 35862, 35863, 35864, 35865, 35866) sind nicht mehr erhältlich.

Pentair Eisenfilter
LEYCO Wassertechnik - Pentair ProFlo Eisenfilter

Technische Daten

Technische Daten (1)

Modell   PF-OXY1 PF-OXY1,5
Filtermedium Menge in cuft (2)   1 2 3 3 4 5 7 10
Artikelnummer   35669 35670 35708 35862 35863 35864 35865 35866
Arbeitsdruck min/max bar 2,5/8,3 2,5/8,0
Betriebstemperatur min/max °C 4/48 4/48
Elektrischer Anschluss (3) V/Hz 230/50 230/50
Maximaler Stromverbrauch W 8 80
Anschluss Eingang/Ausgang Zoll 1 [BSP Außengewinde] 1,5 [BSP Außengewinde]
Anschluss Abwasser mm | Zoll 19 [Schlauchtülle] 1 [BSP Außengewinde]
Durchflussrate @Δp 1 bar (4) m³/h 3,4 3,4 3,5 7,8 7,8 7,8 7,9 8
Empfohlener max. Durchfluss (5) m³/h 1 1,5 2 2 2,7 3,4 4,1 6
Spülwasserverbrauch pro Reg. L 290 413 536 556 811 1065 1366 1922
Rückspülung-Durchflussrate L/min 23 31 38 38 57 76 95 133
Breite mm 264 311 365 408 434 491 555 635
Tiefe mm 282 311 365 408 434 491 555 635
Höhe mm 1281 1500 1836 1955 1952 2003 2002 2199
  1. Leistungen abhängig von Betriebsbedingungen und Wasserqualität
  2. 1 cuft = 28,3 L
  3. inkl. 24V Transformator
  4. basierend auf sauberem Filterbettbetrieb
  5. kontinuierliche Durchflussrate; kurzzeitig sind höhere Durchflussraten (bis zu 2x) möglich

Produkthighlights

  • Oxydizer-Technologie macht zusätzliche Belüftung bzw. Anlagentechnik überflüssig
  • 3 Größen verfügbar für bis zu 2m³/h
  • vorprogrammiertes 1" Zentralsteuerventil
  • 2-zeilige, hintergrundbeleuchtete elektronische Steuerung für Spülzykleneinstellung
  • 2 externe Ausgänge für z. B. Magnetventil oder externe Alarmabgabe
  • akustische Signalgebung
  • Urlaubsmodus

Zubehör im Lieferumfang

 
Abwasserschlauch 3 m
39132

nur bei 1" Modellen

Zubehör optional

 
Montageblock 1"
1423
Anschluss-Schlauch DN20 1"
1198
Fülltrichter 2,5"
U1006

für 1" Systeme ab 3 cuft

Magnetventil 1"
74368
Bypassventil 1"
72668
Montageblock 1,5"
71017.114.2
Anschluss-Schlauch DN40 1,5"
1363
Fülltrichter 4"
U1007

für 1,5" Systeme

Magnetventil 1,5"
74208

Infobox

Oxydizer-Technologie

Funktionsprinzip

Birm®, das Filtermedium, welches in allen ERIE Eisenfiltern verwendet wird, hat eine Doppelfunktion:
Es wirkt als Katalysator zwischen Sauerstoff und ungelösten Eisen-/Manganverbindungen, um so die Oxidationsreaktion stark zu verbessern, die ungelöstes Eisen/Mangan in feste Partikel umwandelt.

Durch die große Oberfläche, die Birm bietet, dient es zugleich als effizienter Filter, um die festen Partikel aus der Oxidationsreaktion aufzufangen.

Zum bewährten Oxidationsprozess kommt eine revolutionäre Besonderheit der ProFlow Eisenfilter hinzu, eine „Belüftungskammer”, die im Filtersystem selbst integriert ist.

Während jeder Regeneration wird Luft in den Druckbehälter durch das Steuerventil angesaugt, was eine Luftkammer im oberen Bereich des Druckbehälters entstehen lässt.

Im Betrieb kommt das einströmende Rohwasser als erstes mit dem Sauerstoff in der „Belüftungskammer“ in Berührung, wo es hervorragend mit Sauerstoff gesättigt wird. Diese Belüftung sorgt für eine ausreichende Sauerstoffsättigung, um den Oxidationsprozess überhaupt durchführen zu können und gleichermaßen für eine kontinuierliche Filterleistung.

Zu festgelegten Intervallen wird das System gespült, um alle Schadstoffe aus den Filtermedien zu entfernen.

 

Anwendungsgrenzen

Modell   Oxydizer
pH-Wert   6,8 - 9,0 (für Eisenentfernung)
pH-Wert   8,0 - 8,5 (für Eisen- & Manganentfernung)
Eisen mg/L < 15
Mangan mg/L < 2
Schwefelwasserstoff mg/L < 5
Organische Substanz mg/L < 4,0
höheres Level könnte den korrekten Betrieb des System behindern
Chlor mg/L < 1,0
Eisenbakterien   Sind Eisenbakterien vorhanden, ist eine häufige Wartung notwendig, während sich gleichzeitig die Lebensdauer des Systems verringert. Durch geeignetes Gegensteuern mit Chlor oder einer anderen bewährten Methode der Bakterienreduktion, kann die Lebensdauer der Anlage erhöht werden.


Für eine pH-Wert-Erhöhung empfehlen wir den pH-Neutralizer-XL. Dieser liefert vorgeschaltet zu Oxydizer-Produkten eine perfekte Wasseraufbereitungskombination für schwierige Brunnenwässer.