Back to top
06

Ionenaustauscher

Alle Produkte im Überblick

LEYCO Wassertechnik - Ionenaustauscher Vollentsalzung

Dieses LEYCO Mischbettharz produziert vollentsalztes Wasser in bester Qualität. Die Harzmischung besteht aus stark saurem Kationenaustauscherharz (H+) und stark basischem Anionenaustauscherharz (OH-) im Volumenverhältnis 40/60. So werden alle ionogenen Verbindungen aus dem Wasser entfernt. Es wird ein Anfangsleitwert von ca. 0,06 μS/cm bei gleichzeitig guter Entkieselung und einer hohen Arbeitskapazität erreicht.

LEYCO Wassertechnik, Einwegionenaustauscher Vollentsalzung

Der Einweg-Ionenaustauscher HLA-PP-EW ist mit hochwertigem Einweg-Mischbettharz gefüllt, um eine lange Standzeit und hohe Qualität an vollentsalztem Wasser zu liefern.

LEYCO Wassertechnik - Clarimax 1200DM Vollentsalzung

Das Wasserfiltersystem CLARIMAX 1200 DM optimiert Leitungswasser für technische Anwendungen durch Vollentsalzung. Durch die Anwendung der CLARIMAX 1200 DM Filterkartusche wird im Durchflussverfahren das Eingangswasser über den Ionentauscher gefiltert und somit der Gesamtsalzgehalt reduziert.

LEYCO Wassertechnik - VE-Wasser-Kit 10" Indikator

Das VE-Wasser-Kit in der Variante 10" Indikator besteht aus einem 10" Filtergehäuse mit transparenter Filterglocke und 1/2"-Innengewindeanschlüssen aus Messing, einer Mischbettharzkartusche in der passenden Größe mit Indikatorfunktion und einem Durchflussbegrenzer, welcher den Durchfluss auf 0,5 l/min zuverlässig und unabhängig vom Wassereingangsdruck regelt.

LEYCO Wassertechnik - Ionenaustauscher Teilentsalzung

Das LEYCO Teilentsalzungs-Ionenaustauscherharz besteht aus einem schwach sauren Kationenaustauscherharz (H+) und produziert entkarbonisiertes Wasser. Bei der Teilentsalzung werden Härtebildner, wie Kalziumkarbonat (CaCO3) und Magnesiumkarbonat (MgCO3), durch den Austausch mit Wasserstoffionen (H+) entfernt. Aus der Karbonathärte entsteht Kohlensäure.

LEYCO Wassertechnik - Ionenaustauscher Enthärtung

Das LEYCO Enthärtungs-Ionenaustauscherharz besteht aus einem stark sauren Kationenaustauscherharz (Na+) und produziert enthärtetes Wasser. Die für die Härte des Wassers hauptsächlich verantwortlichen gelösten Erdalkalimetalle Kalzium und Magnesium werden dabei entfernt. Wenn hartes Wasser durch den Austauscher fließt, verdrängen die Kationen Ca2+ und Mg2+ die im Ionenaustauscherharz beweglich angelagerten, positiv geladenen Na+-Ionen.