Weitere Informationen
05
Ionenaustauscher
Enthärtung
Bei diesem Vorgang werden die für die Härte des Wassers hauptsächlich verantwortlichen gelösten Erdalkalimetalle Kalzium und Magnesium, auch Härtebildner genannt, mittels eines stark sauren Kationenaustauscherharzes (Na+) entfernt. Wenn hartes Wasser durch den Austauscher fließt, verdrängen die Kationen Ca2+ und Mg2+ die im Ionenaustauscherharz beweglich angelagerten, positiv geladenen Na+-Ionen. Der Gesamtsalzgehalt bleibt bei diesem Verfahren unverändert.
Es wird für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt:
- Haus- und Sanitärtechnik
- Befüllung von Kühlkreisläufen und Dampferzeugern
- Gastromomische Anwendungen (z.B. Geschirrspülautomaten)
Enthärterharz wird nicht regeneriert. Es wird im Hause LEYCO fachgerecht entsorgt und ausgetauscht.
Technische Daten
LEYCO Wassertechnik GmbH
An der Lehmgrube 2
96515 Sonneberg / Thüringen
Kontakt
+49 (0) 3675 8971-0
info@leyco.de