Back to top
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
05

Enthärtung

Bei diesem Vorgang werden die für die Härte des Wassers hauptsächlich verantwortlichen gelösten Erdalkalimetalle Kalzium und Magnesium, auch Härtebildner genannt, mittels eines stark sauren Kationenaustauscherharzes (Na+) entfernt. Wenn hartes Wasser durch den Austauscher fließt, verdrängen die Kationen Ca2+ und Mg2+ die im Ionenaustauscherharz beweglich angelagerten, positiv geladenen Na+-Ionen. Der Gesamtsalzgehalt bleibt bei diesem Verfahren unverändert.

Es wird für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt:

  • Haus- und Sanitärtechnik
  • Befüllung von Kühlkreisläufen und Dampferzeugern
  • Gastromomische Anwendungen (z.B. Geschirrspülautomaten)

Enthärterharz wird nicht regeneriert. Es wird im Hause LEYCO fachgerecht entsorgt und ausgetauscht.

Ionentauscher-Enthärtung
Technische Daten

Multi Akkordion Item

Ionenaustauscherpatronen Enthärtung  
Arbeitsdruck max bar 10
Betriebstemperatur HLA-EK | HLA-EB °C 60 | 80
Anschluss Eingang/Ausgang Zoll ¾
Material Druckbehälter 1.4571 Edelstahl
  Verteilungssystem 1.4571 Edelstahl
  Beschichtung (HLA-PU) PU

 

  Volumen Durchfluss Kapazität* Durchmesser Höhe Gewicht
Artikelnummer in Liter in L/h in Liter in mm in mm ca. in kg
HLAEK2000EH 13,5 400 6000 239 443 15
HLAEK3000EH 20,5 600 8000 239 560 21
HLAEK4000EH 26,5 800 10400 239 700 28
HLAEK6000EH 40,2 1200 16000 239 1026 41
             
HLAEB4000EH 26,5 800 10400 239 699 28
HLAEB6000EH 40,5 1200 16000 239 1023 42
HLAEB9000EH 60,0 1800 23200 363 703 68
HLAEB15000EH 100,0 3000 40000 363 1096 109
             
HLAPU3000EH 20,5 600 8000 239 560 22
HLAPU7500EH 50,0 1200 10400 372 612 54
  • bei 10°KH im Rohwasser