Back to top
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
05

Teilentsalzung

Bei der Teilentsalzung werden Härtebildner, wie Kalziumkarbonat (CaCO3) und Magnesiumkarbonat (MgCO3), durch den Austausch mit Wasserstoffionen (H+) entfernt. Aus der Karbonathärte
entsteht Kohlensäure. Diese Art des Ionenaustausches wird auch als Enkarbonisierung bezeichnet.

Es wird für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt:

  • Gastronomie (z.B. Geschirrspülautomaten)
  • Versorgungstechnik (z.B. Dampferzeugung, Klimaanlagen)
  • Kühlkreisläufe

Teilentsalzungsharz wird nicht regeneriert. Es wird im Hause LEYCO fachgerecht entsorgt und ausgetauscht.

Ionenaustauscher-teilentsalzung
Technische Daten

Multi Akkordion Item

Ionenaustauscherpatronen Teilentsalzung  
Arbeitsdruck max bar 10
Betriebstemperatur HLA-EK | HLA-EB °C 60 | 80
Anschluss Eingang/Ausgang Zoll ¾
Material Druckbehälter 1.4571 Edelstahl
  Verteilungssystem 1.4571 Edelstahl
  Beschichtung (HLA-PU) PU

 

  Volumen Durchfluss Kapazität* Durchmesser Höhe Gewicht
Artikelnummer in Liter in L/h in Liter in mm in mm ca. in kg
HLAEK2000TE 13,5 400 13500 239 443 14
HLAEK3000TE 20,5 600 18000 239 560 20
HLAEK4000TE 26,5 800 23400 239 700 26
HLAEK6000TE 40,2 1200 36000 239 1026 38
             
HLAEB4000TE 26,5 800 23400 239 699 26
HLAEB6000TE 40,5 1200 36000 239 1023 39
HLAEB9000TE 60,0 1800 52200 363 703 64
HLAEB15000TE 100,0 3000 90000 363 1096 102
             
HLAPU3000TE 20,5 600 18000 239 560 21
HLAPU7500TE 50,0 1200 45000 372 612 50
  • bei 10°KH im Rohwasser