Back to top
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
08

LFM mit LED

Die Leitfähigkeitsmessgeräte mit LED-Anzeige bestechen durch ihre einfache, für jeden und sofort verständliche Anzeige, welche nach dem Ampelprinzip mit den Farben grün, gelb und rot funktioniert.

Leitfähigkeitsmessgerät - LFM - LED
Technische Daten LFM D 100 LED

Multi Akkordion Item

Die Version D 100 LED ist mit 10 LEDs ausgestattet, bei der sich mit zunehmender Leitfähigkeit mehr und mehr LEDs aktivieren und es zusätzlich zur Farbgebung der LEDs auch noch möglich ist, den Leitwert in μS/cm in einer groben Abstufung abzulesen.

Technische DatenLFM D100LED

Modell   d100led
Artikelnummer   601311
Messbereich  µS/cm 0-100
Elektrischer Anschluss V/Hz 230/50 (1)
Betriebstemperatur max °C 80
Gehäuse Durchmesser/Höhe mm N/A
Gehäuse Breite x Höhe x Tiefe mm 80 x 60 x 58
Gehäuse Material   PC (IP 65 - spritzwassergeschützt)
Anschlussgewinde Zoll ¾ [Außengewinde]
Elektroden   Edelstahl 1.4571
Messzellenkörper   PP
  1. Versorgung über mitgeliefertes 12V Steckernetzteil
Technische Daten LED 3.50 (Batteriebetrieb)

Multi Akkordion Item

Das LED 3.50 hingegen besitzt nur 3 LEDs, hat dafür aber eine extrem kompakte Bauform und benötigt keine externe Spannungsversorgung. Die interne Batterie ist dank der durchdachten Konstruktion für einen jahrelangen Betrieb ohne Wechsel ausreichend. Je nach aktueller Leitfähigkeit blinkt die entsprechend farbige LED in einem Intervall, um so zusätzlich die Batterie zu entlasten.

Technische DatenLFM LED 3.50

Modell   LED 3.50
Artikelnummer   601411
Messbereich  µS/cm < 20 (grün) | 20-50 (gelb) | > 50 (rot)
Elektrischer Anschluss V/Hz 3 (interne Batterie, Li-Mn)
Arbeitsdruck max bar 6
Betriebstemperatur max °C 60
Gehäuse Durchmesser/Höhe mm 40 / 35
Gehäuse Breite x Höhe x Tiefe mm N/A
Gehäuse Material   POM
Anschlussgewinde Zoll ¾[Außengewinde]
Elektroden   Edelstahl 1.4404
Messzellenkörper   POM

Infobox

Anschlussmöglichkeit

LED100

Mit Hilfe des Anschlussadapters "Standard" (Art. Nr. 1167) lassen sich alle LED-Messgeräte einfach an den Ionenaustauscher anschließen und bieten so eine einfache Integration ohne zusätzliche Aufwendungen.