Anwendung
- Selektive Entfernung von Schwermetall-Kationen,
z. B. Kupfer, Uran, Blei, Nickel, Zink z. B. aus Abwässern oder verunreinigtem Grundwasser - Rückgewinnung von nützlichen Industriemetallen aus galvanischen Spülwässern
Selektivaustauscher eignen sich besonders zur Entfernung von Schwermetallen aus wässrigen Lösungen, Entfernung von Borsäure und Boraten oder helfen zum Beispiel bei der Feinreinigung von Alkalichlorid-Sole.
Selektiv-Ionenaustauscherharz ist ein schwachsaurer, makroporöser Kationenaustauscher (Na+) auf Styrolbasis und dient zur Extraktion und Rückgewinnung von Metallen aus Prozesslösungen der Erzgewinnung, aus der metallverarbeitenden Industrie und der Oberflächenveredlung sowie Abwässern, selbst in Gegenwart von Erdalkalie-Metallen (Kalzium und Magnesium).
LEYCO Wassertechnik GmbH
An der Lehmgrube 2
96515 Sonneberg / Thüringen
+49 (0) 3675 8971-0
info@leyco.de